Einzelheiten
Der 1928 entworfene Freischwinger verfügte über entscheidende konzeptionelle und konstruktive Besonderheiten: Er basierte auf einem Holzgestell, wodurch die Sitzfläche und die Rückenlehne starr waren. Dadurch waren keine Stützstangen erforderlich, die bei anderen Freischwingern unter der Sitzfläche und hinter der Rückenlehne angebracht waren.
Gestell aus Stahlrohr, glanzverchromt oder lackiert. Sitzfläche und Rückenlehne aus Wiener Stroh, mit Buchenholzgestell, lackiert oder naturfarben.
- Technische Details
- Linie: Stühle
- Modell: Stuhl
-
Abmessungen: L47 P56 H80 HS45 cm
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.