Einzelheiten
Die "Barcelona" bleibt der repräsentativste Klassiker, eine wahre Designikone der 1900er Jahre. Sie war Teil des Entwurfs für den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona. Getreu der stilistischen Strenge des Autors ist die Form ausschließlich von der Funktion her konzipiert. Die Sitzschale besteht lediglich aus einem Gestell aus Stahlstäben, mit Lederstreifen, die die beiden Kissen der Sitzfläche und der Rückenlehne zusammenhalten. Alles ist so einfach wie außergewöhnlich. Alle Schweißnähte und Beschläge werden von Hand gefertigt, da der Meister die Massenproduktion ablehnt. Eine langwierige und komplexe Arbeit, wenn man bedenkt, dass die Struktur nach dem Schweißen stundenlang gebürstet wird, um auch die kleinste Unregelmäßigkeit zu beseitigen, bevor sie verchromt wird. Gestell aus verchromtem und poliertem Flachstahl. Stützgurte aus gefüttertem Leder in einer dem Lederbezug ähnlichen Farbe. Kissen aus geschäumtem Polyurethan. Bezug aus handgenähten Lederquadraten, die mit lederüberzogenen Knöpfen befestigt sind.
- Technische Details
- Abmessungen: 61x59xh.37 cm
- Kategorie: Sitzsack
- Modell: Sitzsack
- Die Leder Das von uns verwendete Leder ist vollnarbiges Anilinleder mit einer Dicke von 1,2 - 1,4 mm, das von nordeuropäischen Rindern stammt. Es handelt sich dabei um die äußerste Schicht des Tieres, die die natürlichen Eigenschaften des Leders wie Elastizität und Geschmeidigkeit intakt hält.
-
Kontaktieren Sie unser Expertenteam: um sich über die verfügbaren Leder- und Stoffvarianten zu informieren oder um Muster anzufordern:
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.